Die Familie der Orchideen zählt zu den formenreichsten der ganzen Pflanzenwelt. Als wahre Überlebenskünstler haben sie sich an unterschiedlichste Standorte und Bestäuber angepasst.
Die meisten Arten leben innerhalb des Tropengürtels, nur etwa 10% findet man außerhalb. In den tropischen Regenwälder findet man sie häufig fest auf der Rinde der Urwaldbäume in luftiger Höhe angekrallt. Solche Aufsitzerpflanzen bezeichnet man als Epiphyten. Von Lithopyten spricht man, wenn sie auf Felsen oder Steinen wachsen. Terrestrisch, also auf der Erde wachsen die heimischen Orchideen.